Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG DLRG Service Gesellschaft - DSG findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG DLRG Service Gesellschaft - DSG findest du hier .
Im Rahmen der langjährigen Kooperation mit NIVEA veranstaltet die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) diesen Sommer Ferienschwimmkurse für Kinder und Jugendliche in Badeseen und der Nord- /Ostsee.
Dir und Deinen Eltern ist es wichtig, dass Du sicher schwimmen lernst? Oder Du kannst schon schwimmen und möchtest Deine Schwimmtechnik weiter verbessern? Du bist mind. 6 Jahre alt und verbringst Deinen Sommer dieses Jahr am Meer? Dann bist Du bei uns richtig. Lerne von und mit den Rettungsschwimmer*innen der DLRG – für nur 40€! Die restlichen Kursgebühren tragen NIVEA und die DLRG, damit alle, die möchten, auch teilnehmen können.
In der Zeit vom 24.6.-12.8. könnt ihr euch für einen Einwöchigen Kompaktkurs anmelden. Ihr schwimmt jeweils Montags - Freitags in leistungsorientierten Kleingruppen statt - zweimal täglich im kühlen Nass.
Seit mehreren Jahren werden die Schwimmkurse von der Corona-Pandemie und der Energiekriese ausgebremst. Mehr als ein Jahrgang hat seit Beginn der Pandemie nicht schwimmen gelernt. Schwimmbäder waren lange Zeit geschlossen und die Wartelisten für Schwimmkurse sind lang. Daher gehen die DLRG und ihr Partner NIVEA mit diesem Projekt neue Wege. In entspannter Urlaubs-Atmosphäre nutzen sie die Ostsee, Nordsee und Badeseen als Lernort, um Kinder sicher im und am Wasser zu machen.
Die einwöchigen Kompaktkurse finden 2023 in den Sommermonaten an neun Standorten, jeweils am Vor- und Nachmittag statt. Die Teilnehmer*innen werden in zwei verschiedene Kurse durch unsere erfahrenen Schwimmausbilder*innen eingeteilt.
Im Seepferdchenkurs gewöhnst du dich an Wasserspritzer, die Wellen und die Strömung und wirst sicherer im Wasser. Du lernst unter anderem, dich vom Wasser tragen zu lassen, zu gleiten, zu tauchen und erste Schwimmbewegungen. Vielleicht schaffst du am Ende sogar das Seepferdchen.
Wer den Fortgeschrittenenkurs besucht, der hat schon das Seepferdchen-Abzeichen und möchte noch besser schwimmen lernen. Wir feilen an deiner Schwimmtechnik, du lernst, längere Zeit zu schwimmen, zu tauchen und zu springen. Am Ende legst du vielleicht die Prüfung zu einem Schwimmabzeichen in Bronze, Silber oder Gold ab und kannst dann wirklich sicher schwimmen.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.