Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG DLRG Service Gesellschaft - DSG findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG DLRG Service Gesellschaft - DSG findest du hier .
Seepferdchenkurs: Kinder ab 6 Jahren, die das Schwimmen lernen möchten. Kinder- und Jugendschwimmkurs: Kinder- und Jugendliche die bereits Schwimmen können (Mindestqualifikation: Seepferdchen)
Seepferdchenkurs: Du lernst die Baderegeln und insbesondere das richtige Verhalten im Freigewässer. Im Wasser geht es zunächst um die spielerische Wassergewöhnung und das angstfreie Bewegen im Wasser. Im fließenden Übergang übst du im Wasser zu atmen, zu gleiten, zu schweben, dich zu drehen, zu springen, zu tauchen und dich unter Wasser zu orientieren. Als ersten Schwimmart lehren wir das Brustschwimmen. Bei guten Schwimmleistungen besteht am Ende des Kurses die Möglichkeit, die Prüfung zum Seepferdchen-Abzeichen abzulegen. Kinder- und
Jugendschwimmkurs: Du lernst die besondern Verhaltensweisen im Freigewässer kennen. Durch gezielte Übungen und Spiele stehen in diesem Kurs die Festigung und der weitere Ausbau deiner Schwimm- und Tauchtechniken im Vordergrund. Voraussetzung ist das Seepferdchen-Abzeichen. Bei guten Schwimmleistungen besteht am Ende des Kurses die Möglichkeit, die jeweilige Schwimmprüfung zum Erwerb eines Schwimmabzeichens abzulegen.
Bei Wasserbedingungen die das Setzen der gelben oder roten Flagge bedeuten, behalten wir uns vor das Training kurzfristig abzusagen.
Im Übrigen gelten die AGB der DSG für die DLRG Ferienschwimmkurse 2023 über NIVEA.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.